InMach bietet intelligente Steuerungssysteme für die Serienausstattung der OEM-Hersteller von Arbeitsmaschinen und Anbaugeräten. Diese reichen von der klassischen Automation der Gerätefunktionen bis hin zu Fahrerassistenzsystemen und autonom agierenden Arbeitsmaschinen und Roboter. Beispiele für die Roboter reichen von kleinen Mäh- und Reinigungsrobotern bis hin zu großen autonomen Bau- und Agrarmaschinen. Bei den Assistenzsystemen – wie Sensorsystemen zur Umfelderfassung in Feuerwehrfahrzeugen, Anbaugerätesteuerungen wie Winterdienststreuer, Ladewagen und Feldspritzen – liefert InMach zum Teil die komplette Elektronik und Software.
2003 ging das Unternehmen aus dem von Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher geführten Forschungsinstitut FAW Ulm hervor und siedelte sich nach ersten Jahren im Sciencepark und langjährigem Wirken am Traditionsstandort der Kässbohrerwerke in der Ulmer Weststadt an. Seit 2019 befindet sich der Firmenstandort im Donautal. Hier boten sich Expansionmöglichkeiten für das Entwicklungsteam und gleichzeitig auch Raum für die Serienproduktion von Steuerungen, die an namhafte Roboter- und Nutzfahrzeughersteller, wie beispielsweise Magirus, Horsch, Prinzing oder auch Pistenbully, zur Serienausstattung geliefert werden. Das interdisziplinär besetzte Team mit Kernkompetenzen in der Softwareentwicklung, der Elektronik und des Engineerings wird aufgrund der starken Nachfrage in den Wachstumsmärkten Servicerobotik und intelligenter Arbeitsmaschinen, allem voran der Agrartechnik, derzeit nochmals deutlich aufgestockt. Die Mitarbeiter motiviert die einzigartige Chance, die Zukunft mitzugestalten, sowie die Möglichkeit, auf das langjährige Know-How zurückzugreifen, welches ihnen dabei hilft, neuartige Produkte von der Vorentwicklung über Prototypen bis zur Serienreife zu entwickeln. Langjährige Erfahrung und tiefgreifende Expertisen in künstlicher Intelligenz und neuartiger Sensorik wie 3D Lidar, Radar, Ultraschall, Wärmebild und Multispektral sowie in der Elektronik und im Embedded Computing ermöglichen InMach Steuerungs- und Navigationssysteme zu entwickeln, die auch im weltweiten Vergleich führend sind. Als offizieller Technologie und Sales-Partner der Robert Bosch GmbH bietet InMach ergänzend zu eigenen Produkten das gesamte Bosch-Aftermarkt-Produktspektrum mit Schwerpunkt Sensorik und Aktorik sowie gerne auch ihre Expertise bei der Integration in die Produkte der Kunden an.